Autorengruppe
Der nationale Bildungsbericht für Deutschland wird von einer unabhängigen Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern unter der Federführung des DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation erarbeitet, der so genannten Autorengruppe. Ihr gehören hochrangige Mitglieder wissenschaftlicher Einrichtungen und der Statistischen Ämter an. Begleitet wird die Autorengruppe von einem wissenschaftlichen Beirat und einer Steuerungsgruppe, die für das Zusammenwirken von Bund und Ländern zur Feststellung der Leistungsfähigkeit des Bildungswesens im internationalen Vergleich (Art. 91b Absatz 2 Grundgesetz) eingerichtet wurde.
Autorengruppe
Beteiligte Institute
- DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation – Federführung
- Deutsches Institut für Erwachsenenbildung - Leibniz-Zentrum für Lebenslanges Lernen (DIE)
- Deutsches Jugendinstitut (DJI)
- Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
- Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi)
- Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen (SOFI)
- Statistische Ämter des Bundes (Destatis) und der Länder
Mitglieder
- Prof. Dr. Kai Maaz, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Information – Sprecher der Autorengruppe
- Prof. Dr. Cordula Artelt, Leibniz-Institut für Bildungsverläufe (LIfBi)
- Pia Brugger (Destatis), Prof. Dr. Ulrike Rockmann, Dr. Holger Leerhoff für die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder
- Prof. Dr. Sandra Buchholz, Deutsches Zentrum für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW)
- Dr. Stefan Kühne, DIPF | Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Information
- Prof. Dr. Thomas Rauschenbach, Deutsches Jugendinstitut (DJI)
- Prof. Dr. Hans-Günther Roßbach, für Leibniz-Institut für Bildungsverläufe e.V. (LIfBi)
- Prof. Dr. Josef Schrader, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (DIE)
- Prof. Dr. Susan Seeber, für Soziologisches Forschungsinstitut an der Universität Göttingen (SOFI)
Steuerungsgruppe
Aufgabe der Steuerungsgruppe ist es, die Bildungsberichterstattung im föderativ ausgerichteten deutschen Bildungssystem zu koordinieren und zu begleiten. Sie ist zusammengesetzt aus 8 stimmberechtigten Staatssekretärinnen und Staatssekretären bzw. aus Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern aus Bund und Ländern sowie aus folgenden beratenden Mitgliedern ohne Stimmrecht:
- Generalsekretärin / Generalsekretär der KMK
- Direktorin / Direktor des IQB
- Direktorin / Direktor des iFQ der DFG
- Vorsitzende / Vorsitzender des ZIB
- Vorsitzende / Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats
Die Steuerungsgruppe wird in ihrem gesamten Aufgabenbereich von einem Wissenschaftlichen Beirat unterstützt. Den derzeitigen Vorsitz hat Prof. Dr. Harm Kuper, Arbeitsbereich Weiterbildung und Bildungsmanagement, Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie an der Freien Universität Berlin.